Chronik der Highland Dragons

Die Gründung der Highland Dragons wurde im Rahmen eines Plus-Workshops in Mömlingen initiiert.

Im Mai 2008 trafen sich Tänzer aus verschiedenen Clubs, um  zweimal im Monat gemeinsam Plustanzen zu üben, ab 2009 gab es auch A1-Workshops. Der Spaß, den wir dabei zusammen hatten, war so groß, dass wir am 12. Mai 2010 beschlossen, unseren eigenen Club zu gründen – die „Highland Dragons“.

Zur Entstehung des Clubnamens:

Der damalige Caller Martin Laufer ist ein großer Schottland-Fan und wünschte sich deshalb einen Namen mit Bezug zu Schottland. Gleichzeitig sollte der Clubname auch die Heimatverbundenheit widerspiegeln. So entstand der Name „Highland Dragons“. Zum einen verbanden sich hier die schottischen Highlands, zum anderen der Drache aus der Nibelungensage, der eine Verbindung zum Odenwald herstellte – und damit hatte der Clubnamen gleich mehrere bedeutungsvolle Aspekte.

Nachdem der Name gefunden war, machten wir uns auf die Suche nach einem Clubraum und wurden in Mömlingen fündig, wo uns die Gemeinde einen Raum zur Verfügung stellte.

Das Badge, das Besucherdangel und das Vereinsbanner wurden entworfen. Die Besucherdangels wurden anfangs in Heimarbeit von einigen Clubmitgliedern hergestellt. Um den Clubbesuch für Gäste noch attraktiver zu gestalten, wurde der Besucherdangel geändert. So wurde schließlich „Sigi“ unser Drache geboren – ein kleiner, liebevoll bemalter Drache aus Kunststoff.

Der nächste Schritt war die Aufnahme als vollständiges Mitglied bei der EAASDC sowie die Zulassung als eingetragener Verein. Damit war der Weg für die „Highland Dragons“ offiziell geebnet und die Reise als Club konnte beginnen.


Chronik:

07.05.2008: Start des PLUS-Workshops in Mömlingen

16.09.2009: Start des A1-Workshops in Mömlingen

12.05.2010: Gründung des „Highland Dragons e. V. Mömlingen”

10.06.2010: Erster Mainstream-Clubabend

07.10.2010: Start ersten Mainstream Class mit 22 Students

25.11.2010: Verteilung der ersten Club-Badges

21.05.2011: Graduation der Mainstream Class in Mömlingen

04.10.2012: Start der zweiten Mainstream Class

27.04.2013: Graduation der Mainstream Class in Lützelbach

02.10.2014: Start der dritten Mainstream Class

17.09.2015: Graduation der Mainstream Class in Mömlingen

06.10.2016: Start der vierten Mainstream Class

11.05.2017: Graduation der Mainstream Class in Mömlingen

31.01.2019: Simone Teuchgraber wird neue Präsidentin und das Board wird verkleinert

01.01.2019: Peter Koch wird Clubcaller

27.04.2023: Änderung des Tanztages von Freitag auf Donnerstag

27.04.2023: Peter Budsky wird Clubcaller

2024: Start der fünften Mainstream Class

07.11.2024: Graduation der Mainstream Class in Mömlingen

Nach oben scrollen